Heute wurden 21 fertig konfigurierte, benamte und geolokalisierte Knoten an willige Aufsteller übergeben. Wir hoffen, dass diese in den nächsten Tagen online gehen und sich schön vermeshen. Das Ergebnis wird selbstredend hier veröffentlicht! Es geht voran!

Wie das so ist, der Freifunk-Router steht an seinem Platz und verrichtet völlig problemlos seinen Dienst. Bis man mal irgendwas ändern möchte, die Startseite über https://192.168.133.1 aufruft und an der Benutzername/Passwort-Abfrage scheitert. Gut, der Benutzername ist mit „root“ immer gleich, …

TP-Link WR841nd Passwort vergessen Weiterlesen »

Welche Formen des Mitmachens es gibt, stellen wir hier einmal dar: Eigenen Internetanschluss im Freifunknetzwerk teilen Router aufstellen, ohne eigenen Internetanschluss zu teilen Router spenden, damit das Funknetzwerk weiter wächst

Zuerst hier die Software herunterladen: http://www.freifunk-bielefeld.de/?page_id=123 Hinweis: Wir verweisen hier auf die Software der Kollegen („Mutter“) aus Bielefeld! Diese muss wie nachfolgend dokumentiert etwas angepasst werden. Wichtig ist hier, dass man die richtige Version des Routers „erwischt“: Dies vorher auf …

Router flashen: Kurzanleitung Weiterlesen »

Grundsätzlich ist es verständlich und zu begrüßen, wenn Energie gespart werden soll. Das Freifunk-Netz lebt aber von möglichst vielen Menschen, die mitmachen und einen Knoten betreiben, den dann im Gegenzug auch möglichst viele Menschen nutzen wollen. Und die möchten das …

Freifunk-Knoten dauerhaft eingeschaltet lassen Weiterlesen »

Herzlich Willkommen dem Duffy’s in der Bad Oeynhausener Bahnhofsstraße! In der gemütlichen Kellerbar steht seit heute ein TP-Link WR841d und ermöglicht so den Gästen den bequemen Zugang zum Freifunk-Netz und dem Internet! Klasse! Wer ist der Nächste?